Was ist Walking Football?

Gesundheitssport für alle Altersklassen und Geschlechter
Seit Sommer 2024 erweitert der SV Refrath Fußball sein Sportangebot im Bereich Breitensport.
Zuerst der Begriff und der Sinn von "Walking Football":  Walking Football ist eine Variante des Fußballs, die darauf abzielt, für Menschen mit Breitensportambitionen in jedem Alter und für Mann und Frau  ein anforderungsgerechtes und gesundheitsförderndes Fußballspielen anzubieten.
Das Regelwerk des Walking Footballs ist einfach und flexibel für die Spielenden anzupassen. Die wichtigste Regel beim Walking Football:
Laufen und Rennen sind untersagt. Zu jedem Zeitpunkt des Spiels muss mindestens ein Fuß am Boden sein.
Trainingszeiten
Donnerstag | 19.30 Uhr - 21.00 Uhr
Kunstrasenplatz am Heuweg (Heuweg 7, 51427 Bergisch Gladbach)
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Meldet Euch gerne bei
Ingo Gentzsch (Tel.: +49 1573 3206218)
Trainer Walking Football (zertifiziert)
✉ Ingo.gentzschsvr-fussball.com
Das müsst ihr über Walking Football wissen
Gesundheit und Gemeinschaft
Gesundheit und Gemeinschaft – darum geht es beim Walking Football. Mit der Fußballvariante können Amateurvereine neue Zielgruppen erreichen – insbesondere ältere Menschen. Das DFB-Präsidium beschloss dazu jüngst eine Richtlinie, die für zukünftige Turniere und Wettbewerbe eine einheitliche Regelauslegung schafft. DFB.de beantwortet in einem FAQ die wichtigsten Fragen.
